- leer räumen
-
* * *
ausräumen, leer machen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
leer — • leer Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – leer ausgehen (nichts bekommen) – den Teller D✓leer essen oder leeressen, das Glas D✓leer trinken oder leertrinken – ein Gefäß leerlaufen lassen – den Motor leerlaufen lassen (im … Die deutsche Rechtschreibung
Leer — Leer, er, ste, adj. et adv. unausgefüllt, unbesetzt. 1. Eigentlich. 1) Im eigentlichsten Verstande vielleicht, von hohlen Räumen und allen Gefäßen. Ein leerer Krug, ein leeres Faß, ein leerer Beutel. Das Glas ist leer. Eine leere Nuß, welche… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
räumen — V. (Aufbaustufe) etw. von einem bestimmten Ort entfernen oder etw. leer machen Synonyme: wegräumen, wegnehmen, abräumen, ausräumen Beispiele: Die Kellnerin hat die Teller von den Tischen geräumt. Kannst du noch den Schrank räumen? Kollokation:… … Extremes Deutsch
leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; … Universal-Lexikon
leer stehend — frei; leer; unausgefüllt; unbewohnt; ungenutzt * * * leer|ste|hend auch: leer ste|hend 〈Adj.〉 ein leer stehendes Zimmer ein unmöbliertes, unbewohntes Z. * * * leer ste|hend, leer|ste|hend <Adj.>: (von Räumen, Häusern usw.) ohne Mobiliar u.… … Universal-Lexikon
räumen — 1. abräumen, ausräumen, beseitigen, entfernen, [fort]schaffen, wegnehmen, wegräumen, [weg]schaffen. 2. a) evakuieren, frei machen, leeren; (ugs.): leer machen. b) aufgeben, verlassen, weggehen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
räumen — Raum: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. rūm, got. rūm, engl. room, schwed. rum ist eine Substantivierung des im Nhd. veralteten gemeingerm. Adjektivs raum: mhd. rūm‹e›, ahd. rūmị »weit, geräumig«, got. rūms »geräumig«, aengl. rūm »geräumig,… … Das Herkunftswörterbuch
Jüdische Gemeinde Leer — Orte mit jüdischen Gemeinden in Ostfriesland 1938 Die jüdische Gemeinde in Leer bestand über einen Zeitraum von rund 300 Jahren von ihren Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu ihrem Ende am 23. Oktober 1941. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
entrümpeln — leer räumen; ausräumen; leerräumen * * * ent|rüm|peln [ɛnt rʏmpl̩n] <tr.; hat: von Gerümpel befreien: den Keller, das Haus, die Garage entrümpeln. * * * ent|rụ̈m|peln 〈V. tr.; hat〉 von Gerümpel, unbrauchbaren Dingen frei machen ● den Boden… … Universal-Lexikon
ausräumen — migrieren; verlagern; auslagern; räumen; beiseite räumen; abtransportieren; fortschaffen; beseitigen; entfernen; wegbringen; fortbringen; … Universal-Lexikon